Visualisieren. Storytelling.
Interaktives Arbeiten.

Herzlich willkommen bei STORYLANE.

Hier dreht sich alles um Visualisieren, Storytelling, Improvisation – und darum, wie ihr Workshops und Meetings interaktiv gestalten könnt. Auch online.

Wir wollen Euch ein konkretes Handwerkszeug an die Hand geben, das Euch hilft, andere leichter mit auf die Reise zu nehmen, für echte Beteiligung zu sorgen und Eure Arbeit in einem agilen Umfeld entsprechend zu gestalten.

Live Online-Seminare

Unser aktuelles Programm an Live-Online Seminaren haben wir dem Thema „Dynamische Veränderungen souverän meistern“ gewidmet.
Marktbedingungen, Technologien und Umweltanforderungen ändern sich kontinuierlich und schnell. Für die Überlebensfähigkeit einer Organisation sind daher dynamische Kompetenzen entscheidend. Auf organisationaler Ebene wie auf persönlicher.

VISUALISIEREN IM JOB

Visualisierungen können uns helfen, Zusammenhänge aufzuzeigen, Schwerpunkte zu setzen und ein Verständnis für das Big Picture zu generieren. Alles wichtige Voraussetzungen für Veränderungsprozesse, Projektmanagement oder Weiterbildung. Wer heute in der Lage ist, Inhalte schnell und unkompliziert in Bilder zu übersetzen, profitiert davon.

Willst du deine Informationen so aufbereiten, dass sie schnell erfasst und gut in Erinnerung bleiben? Möchtest du mit wenigen Strichen einen Projektverlauf skizzieren oder komplizierte Zusammenhänge verständlich machen? Und freust du dich darauf, (Arbeits-, Unterrichts-) Vorlagen so zu erstellen, dass man Lust hat, direkt reinzuarbeiten? Dann los – wir machen das Leben ein bisschen bunter!

Was ihr lernt:
• Wie zeichne ich Gesichter, Emotionen und Personas?
• Wie nutze ich Symbole? Setze Rahmen, Schatten und Akzente?
• Wie visualisiere ich einfache Figuren und Situationen?
• Wie stelle ich Zusammenhänge und Beziehunge dar?
• Wie skizzieren ich komplexe Abläufe und Proezssee?

Der nächste Termin:
• Mittwoch, 8. Januar 2025, 15.00 – 18.00
• ab 6 Teilnehmenden

Preis: Visualisieren
Weihnachts-Special: 89 Euro inkl. MwSt.

STORYTELLING FOR CHANGE

In der heutigen Welt ist klare und überzeugende Kommunikation für Führungskräfte entscheidend. Storytelling ist dabei unverzichtbar, um Menschen erfolgreich durch Veränderungen zu führen. Geschichten wecken Emotionen, machen komplexe Konzepte verständlich und fördern Hoffnung, Motivation und Identifikation.

Wenn wir Change-Prozesse mit Storytelling begleiten, erhält das Big Picture der Veränderung eine zusätzliche Audiospur und bleibt damit nachhaltig in den Köpfen der Zuhörer verankert.

Was ihr lernt:
• Wie lassen sich Geschichten aufbauen und strukturieren?
• Was ist die Botschaft?
• Wo liegen die Konflikte und Herausforderungen?
• Wie können Widerstände und Bedenken integriert werden?

Der nächste Termin:
• Dienstag, 2. Juli 2024, 9.00 – 12.00
• ab 6 Teilnehmenden

Preis: Storytelling for change
Selbstzahler | Selbständige: 95  Euro zzgl. MwSt.
Businesskunden: 145 Euro zzgl. MwSt.

SOUVERÄNE IMPROVISATION

Ein gutes Improvisationsvermögen ist heute eine wichtige Grundlage für die Gestaltung und Begleitung von Veränderungsprozessen sowie den Umgang mit Krisen. Ein agiles Mindset und Improvisations-Skills fördern den produktiven, angstfreien Umgang mit unvorhergesehenen Situationen.

In einer Arbeitswelt, in der alles nach Plan verlaufen soll, fühlen sich Menschen oft verunsichert, wenn sie im Rahmen von Change-Prozessen plötzlich improvisieren müssen oder sollen. Wir zeigen Dir, wie Du dein natürliches Improvisationstalent entspannt und souverän nutzen kannst.

Was ihr lernt:
• Wie schaffen wir es, in unbekannten Situationen nicht unter Stress zu geraten?
• Was tun, wenn Pläne nicht mehr aufgehen?
• Wie bleiben wir im Change gut orientiert und entscheidungsfähig?
• Was können wir von professionellen Impro-Ensembles für die Zusammenarbeit lernen?

Der nächste Termin:
• Dienstag, 23. Juli 2024, 9.00 – 12.00
• ab 6 Teilnehmenden

Preis: Souveräne Improvisation
Selbstzahler | Selbständige: 95 Euro zzgl. MwSt.
Businesskunden: 145 Euro zzgl. MwSt.

GELASSEN SCHLAGFERTIG

Manchmal kommt uns erst nach einem Gespräch in den Sinn, wie wir schlagfertiger hätten reagieren können. Die Frage ist: Wie können wir auch in herausfordernden Gesprächssituationen gelassen bleiben, damit wir schneller auf Angriffe reagieren können, nicht sprachlos werden und eine positive Einstellung bewahren?

Gelassen schlagfertig zu sein heißt: meinen Standpunkt und meine Haltung zu bewahren, meine Argumente zu vertreten und klare Grenzen setzen, ohne dass es zu einem Beziehungsabbruch kommt.

Was ihr lernt:
• Wie bleiben wir auf Augenhöhe, reaktionsfähig und humorvoll?
• Wie können wir Konfrontationen sachlich begegnen und kontern, ohne jemanden bloßzustellen?
•Wie kann ich mich selbst und andere gut dastehen lassen bei Vorwürfen und gerechtfertigter Kritik?
•Wie baue ich mir ein Toolkit für brenzlige Situationen?

Der nächste Termin:
• Dienstag, 23. Juli 2024, 14.00 – 17.00
• ab 6 Teilnehmenden

Preis: Gelassen schlagfertig
Selbstzahler | Selbständige: 95  Euro zzgl. MwSt.
Businesskunden: 145 Euro zzgl. MwSt.

Shop

Immer wieder frisch werden wir Euch hier Produkte anbieten, die den Start etwas erleichtern. Hier findet ihr On-Demand-Kurse und Download-Produkte.

Toolkit „Basis Motive“

Dieses Toolkit umfasst über 30 verschiedene Motive, die ihr in wirklich vielen Situationen und Kontexten einsetzen könnt:
Symbole, Textcontainer und Figuren.

Alle Grafiken erhaltet ihr in schwarz-weiß und in Farbe  – so habt ihr insgessamt über 80 Varianten zur Verfügung!
Das Dateiformat ist .png.

Preis:
Toolkit „Basis Motive“: 30 Euro zzgl. MwSt.

Toolkit „Quadratisch Praktisch“

In diesem Toolkit erhaltet ihr 75 verschiedene Motive:
• in schwarz-weiß
• in schwarz-weiß mit breitem Rahmen in jeweils 5 Farben
• in schwarz-weiß mit schmalem Rahmen in jeweils 5 Farben
• als farbige Motive
• als farbige Motive mit farbigem Hintergrund

Insgesamt stehen Euch damit 975 Varianten zur Verfügung.
Das Dateiformat ist .png

Preis:
Toolkit „Quadratisch Praktisch“: 75 Euro zzgl. MwSt.

Storylane

Wir unterstützen Euch, wenn ihr Eure Workshops, Seminare oder Euren Unterricht auf online umstellen möchtet – ohne dabei auf die aktive Beteiligung Eurer Teilnehmer zu verzichten. Und wir unterstützen Euch, wenn ihr Eure Themen und Materialien visuell so aufbereiten möchtet, dass Zusammenhänge schnell verstanden werden – und aus Verstehen Verständnis werden kann.

Dabei könnt ihr Euch auf drei Dinge verlassen:
• Wir kommen aus der Praxis – und geben Euch jede Menge praktische Tipps an die Hand.
• Wir sorgen dafür, dass die Seminare kurzweilig und interaktiv sind.
• Und wir legen Wert darauf, dass ihr die Inhalte, die ihr lernt, direkt im Kurs ausprobieren könnt.

Elke Bögel

Als Beraterin, Facilitator und Coach begleite ich seit vielen Jahren Menschen durch Transformationsprozesse. Dabei wird mir immer wieder bewusst, wie wichtig es ist, Orientierung zu geben, für Transparenz zu sorgen und echte Beteiligung zu ermöglichen.

Was mir dabei hilft?

Den gemeinsamen Prozess zu zeichnen, zu erzählen und interaktiv zu gestalten.

Anmeldung und Kontakt

Schön, dass Du Dich für unser Angebot entscheidest. Für eine Bestellung bitte vollständig ausfüllen. Da bei uns noch nicht alles automatisiert abläuft, kann eine Bestätigung ein, zwei Tagen dauern. Bitte habt dafür Verständnis.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Wähle eine Option
Wähle eine Option
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Live Online-Seminare

Visualisieren im Job | Termine
Wähle eine Option
Ich melde an
Wähle eine Option
Storytelling for change | Termine
Wähle eine Option
Ich melde an
Wähle eine Option
Sourveräne Improvisation | Termine
Wähle eine Option
Ich melde an
Wähle eine Option
Gelassen schlagfertig | Termine
Wähle eine Option
Ich melde an
Wähle eine Option

Starter-Kits

Wähle eine Option
Wähle eine Option
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

STORYLANE
Seidlstr. 18 A
80335 München

Telefon: +49 (0)89 20 60 298-80
E-Mail: info@storylane.de

Alle Seminare gibt es auch für Firmen

Wünscht ihr Euch Unterstützung für Online-Workshops, remote work und gute Zusammenarbeit aus dem Homeoffice, Teamspirit und klare Kommunikation in Krisenzeiten? Dann schreibt uns.

Wir lieben passende Lösungen und erstellen gerne ein individuelles Angebot für Euer Unternehmen.